top of page
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: August 2025

1. Allgemeines

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Angebote, Leistungen und Verkäufe von celina lorscheider_art, Holunderweg 31, 54296 Trier-Irsch.
Mit der Buchung, Anmeldung oder dem Erwerb von Leistungen erkennt die Kundin/der Kunde diese AGB verbindlich an.

 

2. Verkauf von Originalkunst & Auftragsarbeiten

2.1 Verkauf von Originalkunst

Alle zum Verkauf angebotenen Werke (Acryl auf Leinwand) sind Unikate. Die Preise sind wie ausgeschrieben oder auf Anfrage erhältlich. Der Erwerb erfolgt nach vollständiger Bezahlung.

2.2 Auftragsarbeiten

Individuelle Auftragsarbeiten werden nach Absprache im Stil des Ateliers erstellt.
Nach schriftlicher Bestätigung ist eine Anzahlung von 30 % zu leisten. Der Restbetrag ist bei Abholung oder Versand fällig.
Da es sich um Sonderanfertigungen handelt, sind Auftragsarbeiten vom Umtausch ausgeschlossen.

 

3. Kinder-Kunstkurse

3.1 Kursinhalte und Organisation

Die wöchentlichen Kinder-Kunstkurse richten sich an Kinder von 4–6 Jahren und 7–10 Jahren.
Die Kurse finden in den eigenen Räumlichkeiten im Holunderweg 31, Trier-Irsch statt.
Ziel ist die spielerische Förderung von Kreativität, Motorik und künstlerischem Ausdruck.

3.2 Kursgebühr und Abrechnung
Die Abrechnung erfolgt im Voraus für den Zeitraum von Ferien zu Ferien.
Zu Beginn jedes neuen Kursabschnitts (erste Stunde nach den Schulferien in Rheinland-Pfalz) erhalten die Eltern eine Gesamtrechnung über alle geplanten Termine bis zu den nächsten Ferien, Feiertage werden nicht berechnet.

3.3 Feiertage & Ferien

An gesetzlichen Feiertagen und in den Schulferien (RLP) finden keine Kurse statt.
Diese Stunden sind nicht Bestandteil der Abrechnung.

3.4 Anmeldung und Absagen

Die Anmeldung erfolgt schriftlich per ausgehändigtem Anmeldeformular und ist verbindlich.
Nichtteilnahme an einzelnen Terminen (z. B. Krankheit, Urlaub) berechtigt nicht zur Rückerstattung oder Gutschrift.

3.5 Kündigung
Die Teilnahme am Kurs kann jeder Zeit zum Ende des laufenden Monats schriftlich gekündigt werden. Im Voraus geleistete Zahlungen für den laufenden Monat werden nicht erstattet. Darüber hinaus gehende, im Voraus geleistete Zahlungen (entsprechend bis zu den nächsten Ferien) werden erstattet.

3.6 Aufsicht und Haftung

Die Aufsichtspflicht besteht nur während der Kurszeit. Eltern müssen sicherstellen, dass ihr Kind pünktlich gebracht und abgeholt wird.
Für Schäden an Kleidung oder Eigentum wird keine Haftung übernommen. Bitte achten Sie auf passende Kleidung.

 

4. Events & Workshops

4.1 Offene Malevents

Regelmäßig finden Malevents und Kreativworkshops statt, die über Website oder Social Media angekündigt werden.
Die Anmeldung erfolgt online über die Website oder per Anfrage (E-Mail, Telefon).
Die Teilnahmeplätze sind begrenzt und werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

4.2 Firmenevents & Teambuildings

Ich biete individuelle kreative Events für Unternehmen, Gruppen oder Institutionen an (z. B. Teambuilding, Mitarbeiter-Events, Weihnachtsfeiern).
Die Inhalte und der Ablauf werden individuell abgestimmt. Die Kosten richten sich nach Dauer, Teilnehmerzahl, Konzept und Materialaufwand und werden vorab in einem verbindlichen Angebot festgehalten.

4.3 Stornierung

Für Gruppen- oder Firmenevents gelten folgende Stornobedingungen:

  • Bis 14 Tage vor dem Termin: kostenfrei

  • Ab 13 Tage vor dem Termin: 50 % Stornogebühr

 

5. Kindergeburtstage

5.1 Angebot

Kindergeburtstage können entweder im Atelier in Trier-Irsch oder bei der Familie zu Hause stattfinden.
Das kreative Programm (z. B. Malen, Basteln) wird individuell abgestimmt und altersgerecht durchgeführt.

5.2 Preise

  • 185 € inkl. bis zu 6 Kindern

  • 25 € für jedes weitere Kind

  • Inklusive aller Materialien & Anfahrt (Raum Trier & Umgebung)
    Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 10 Kindern.

5.3 Buchung & Stornierung

Die Buchung erfolgt schriftlich und ist verbindlich.

  • Kostenfreie Stornierung bis 14 Tage vor dem Termin

  • 50 % Stornogebühr bei Absage innerhalb von 14 Tagen

 

6. Zahlung

Die Zahlung erfolgt per Überweisung (nach Rechnung) oder bar vor Ort, sofern nicht anders vereinbart.
Bei Kinderkursen und Kindergeburtstagem ist die Gebühr im Voraus fällig. Bei Veranstaltungen oder Auftragsarbeiten gelten die individuell vereinbarten Zahlungsbedingungen.

 

7. Haftung

Für Schäden an Kleidung oder Eigentum der Teilnehmenden wird keine Haftung übernommen.
Die Teilnahme an allen Kursen, Veranstaltungen und Events erfolgt auf eigene Verantwortung. Eltern haften für ihre Kinder.

 

8. Datenschutz

Alle übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. bei Anmeldung) werden vertraulich behandelt und ausschließlich zur Durchführung der vereinbarten Leistungen verwendet.
Fotos, die während Kursen oder Veranstaltungen entstehen, dürfen nur mit schriftlicher Zustimmung veröffentlicht werden.

9. Foto- und Veröffentlichungsrechte
Während der Kunstkurse können von den entstandenen Kunstwerken sowie von der Kurssituation Fotografien angefertigt werden. Dabei wird ausdrücklich darauf geachtet, dass keine erkennbaren Gesichter der teilnehmenden Kinder abgebildet werden. Die Veranstalterin behält sich vor, diese Bildaufnahmen (z. B. von Händen beim Malen oder den fertigen Kunstwerken) zu Dokumentations- und Werbezwecken, insbesondere für Social-Media-Kanäle und die eigene Website, zu verwenden.

 

10. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Trier.

bottom of page